Weitere Aktionen im Jahr 2006
Im Sommer verkaufte Doris Ritterskamp „selbstgemachte Marmelade für den Kongo“ auf einem Trödelmarkt in Wiehl- Oberbantenberg.
Familie Backhaus aus Wiehl- Oberbantenberg stellte ihr Haus zur Verfügung, damit dort ein
Kleiderverkauf (second hand) stattfinden kann, dessen Erlös auch unseren Kindern in Kinshasa erfreut.
Im Rahmen der 750-Jahr Feier der Stadt Wiehl spendeten das FIRST Reisebüro, das Haarstudio WILDANGEL und ein Kosmetikstudio in Wiehl die Einnahmen eines Tages für unser Projekt.
Im Rahmen von „Gummersbach hilft“ hatte unser Kongoteam einen Stand, auf dem Schmuck verkauft wurde.
Im Frühsommer 2006 veranstaltete die Rock-Gruppe „Angel ’s Share“ ein Konzert im Gasthaus „Oberbantenberger Hof“. Gegen Ende gab der Leiter der Gruppe, Heiko Gauditz, spontan einen Hut durch die Reihen. Zweck: Waisenkinder im Kongo.
Heiko organisiert ebenfalls ein für Anfang Juni 2007 geplantes open-air-Konzert mit mehreren Rock-Gruppen auf einem Sportplatz in Wiehl. Schirmherr dieser Veranstaltung ist der Bürgermeister von Wiehl, Werner Becker- Bloningen. Siehe auch unter „Termine“!
Unzählige andere Menschen mit Herz für Menschen mit verletzten Herzen zeigen viele großen und materiell vielleicht kleinen, in ihrem Wert aber große Gesten der Liebe und des Denkens an unsere großen und kleinen Freundinnen und Freunde in Kinshasa.
Da gibt es Geburtstagsfeiern und andere Familienfeiern, in denen das Motto heißt: statt Geschenke: Spenden für Kongo.
Der Kreisverband des CVJM im Oberbergischen hat ein Internetcafé aufgelöst und die somit freigewordenen Geräte für das Projekt gespendet. Das wird vielen Menschen in Kinshasa helfen.